Was ist der Mindestbetrag für den Handel mit Gold (XAUUSD)

Gold war seit Jahrhunderten ein Symbol für Wohlstand und Stabilität. Heute ist es eines der meistgehandelten Vermögenswerte der Welt. Sein Ruf als sicherer Hafen und seine potenziellen erheblichen Preisschwankungen machen es zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit. In modernen Finanzmärkten wird Gold oft als Rohstoffpaar gegen den US-Dollar (XAU/USD) gehandelt. 

Als hochliquides Asset bietet der Goldhandel zahlreiche Möglichkeiten sowohl für kurzfristige Händler als auch für langfristige Investoren. Dennoch stellt sich häufig die Frage: 

Was ist der Mindestbetrag, der erforderlich ist, um Gold (XAU/USD) zu handeln?

In diesem Artikel werden wir genau diese Frage zu beantworten versuchen. Wir werden die Faktoren untersuchen, die den Mindesthandelsbetrag beeinflussen und wie verschiedene Broker den Goldhandel handhaben. Zudem werden wir einige Broker erwähnen, die den Goldhandel anbieten.

Faktoren, die die Mindestmenge für den Goldhandel beeinflussen

Die Mindestmenge, die benötigt wird, um einen Vermögenswert zu handeln, bezieht sich auf den Mindestbetrag, den der Händler einzahlen muss, um auf einer Brokerplattform einen Handel zu eröffnen. Dieser Betrag variiert je nach Broker und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Diese Faktoren umfassen:

Der Broker 

Der von einem Händler genutzte Broker spielt eine große Rolle dabei, wie viel benötigt wird, um mit dem Handel zu beginnen. Zum Beispiel bestimmt der Broker, den ein Anleger auswählt, die Mindesteinzahlung, die erforderlich ist, um ein Konto zu eröffnen. Zusätzlich kann der Broker spezifische Bedingungen bezüglich der Mindesthandelsgröße haben. In der Regel wird die Mindesthandelsgröße in Lots angegeben. Beim Goldhandel repräsentiert ein Standardlot typischerweise 100 Unzen Gold. Broker bieten jedoch auch Mini-Lots (10 Unzen) und Micro-Lots (1 Unze) an, sodass Händler mit kleinerem Kapital teilnehmen können. Es ist wichtig, die vom Broker festgelegten Bedingungen zu überprüfen, bevor man mit dem Handel beginnt. 

Die Hebelwirkung und Margin-Anforderungen

Dies ist eine weitere Bedingung, die vom Broker eines Anlegers bestimmt wird. Wir fanden es jedoch angebracht, sie von den anderen zu trennen, da es sich um einen komplexen Faktor handelt. Hebelwirkung ermöglicht es Händlern, eine größere Position mit einer geringeren Kapitalmenge zu kontrollieren. Die meisten Forex-Broker bieten Hebelwirkung auf den Goldhandel an, was die erforderliche Mindestkapitalmenge erheblich reduzieren kann. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass, während die Hebelwirkung Ihre potenziellen Gewinne erhöhen kann, sie auch Ihre potenziellen Verluste erhöht.

Darüber hinaus verlangen Broker von Händlern, eine bestimmte Marge als Sicherheit für das Halten von Handelspositionen zu halten. Die Margin-Anforderung ist ein Prozentsatz der Handelsgröße. Niedrigere Margin-Anforderungen bedeuten, dass Händler mit weniger Kapital Positionen eingehen können, aber es erhöht auch das Risiko eines Margin-Calls, wenn sich der Markt gegen ihre Position bewegt.

Der Kontotyp

Broker bieten häufig verschiedene Kontotypen an, wie Standard-, Mini- und Micro-Konten. Jeder Kontotyp hat spezifische Mindesteinzahlungsanforderungen und Mindesthandelsgrößen. Beispielsweise könnte ein Standardkonto höhere Mindesthandelsgrößen und Mindesteinzahlungen haben als ein Micro- oder Mini-Konto. Beachten Sie jedoch, dass größere Konten oft mehr Vorteile und bessere Handelsbedingungen für Händler bieten als kleinere Konten. 

Die Handelsstrategie

Die Handelsstrategie eines Händlers und seine Risikotoleranz haben ebenfalls großen Einfluss auf die Mindestmenge für den Goldhandel. Für aggressivere und hochfrequente Handelsstrategien wie Scalping könnte anfänglich weniger Kapital erforderlich sein. Dies ist auf ihren kurzfristigen Fokus und kleinere Gewinnziele zurückzuführen. Im Gegensatz dazu ist für langfristigere und weniger häufige Strategien wie Positionshandel in der Regel mehr Kapital erforderlich, um die Marktschwankungen zu überstehen und bedeutende Gewinne zu erzielen.

Tipps für den Goldhandel

  • Lerne die Grundlagen - Bevor du Gold handelst, ist es wichtig, ein solides Verständnis der Grundlagen zu haben, einschließlich der Preisgestaltung von Gold, der Faktoren, die seinen Preis beeinflussen, und verschiedener Handelsstrategien. Dies hilft auch dabei, die Höhe des zu handelnden Betrags zu bestimmen.
  • Entwickle einen Handelsplan - Ein gut definierter Handelsplan kann dir helfen, diszipliniert zu bleiben und impulsive Entscheidungen zu vermeiden. Die Kontrolle der Emotionen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Markterfolg.
  • Mit einem Demo-Konto üben - Viele Broker bieten Demo-Konten an, mit denen du das Handeln üben kannst, ohne echtes Geld zu riskieren. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu entwickeln und verschiedene Strategien zu testen.
  • Risikomanagement - Risikomanagement ist im Goldhandel entscheidend. Setze Stopp-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu begrenzen, und diversifiziere dein Portfolio, um das Risiko zu verringern.
  • Auf dem Laufenden bleiben - Bleibe über Nachrichten und Ereignisse informiert, die den Goldpreis beeinflussen könnten. Dazu gehören Wirtschaftsindikatoren, geopolitische Ereignisse und Zentralbankrichtlinien.
  • Eine Gold-ETF in Betracht ziehen - Wenn du nicht direkt Gold handeln möchtest, kannst du in einen Gold-Exchange-Traded Fund (ETF) investieren. Dies ist eine relativ einfache Möglichkeit, in Gold zu investieren, ohne das Metall physisch zu besitzen. Ein Gold-CFD ermöglicht es dir auch, auf den Goldpreis zu spekulieren, ohne es besitzen zu müssen.

Aber wo genau kann man Gold handeln?

Ein Blick auf die besten Gold-Broker

Pepperstone

Pepperstone bietet den Handel mit Gold-CFDs mit einem sehr niedrigen Einstiegsbetrag an. Dieser Broker hat keine Mindesteinzahlungsanforderung, was bedeutet, dass Händler mit jeder gewünschten Summe in Gold investieren können. Der Goldmarkt auf Pepperstone öffnet montags um 01:00 Uhr und schließt freitags um 23:55 Uhr GMT+2. Die Mindesthandelsgröße auf dieser Brokerplattform beträgt niedrige 0,01 Lot. 

Darüber hinaus bietet Pepperstone hochkompetitive Spreads für den Handel mit Gold (XAUUSD). Der minimale Spread für diesen Vermögenswert beträgt nur 0,05 $ (entspricht 0,5 Pips), was bemerkenswert niedrig ist. Zusätzlich bleibt der durchschnittliche Spread für dieses Paar niedrig bei 0.19 $. Händler können dieses Paar sowie andere Vermögenswerte über fünf verschiedene Handelsplattformen zugreifen. Diese Plattformen umfassen MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader, TradingView und die Pepperstone Trading Platform.

Zusätzlich zu Gold können Investoren eine breite Palette von Vermögenswerten handeln, darunter andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium. Weitere Handelsoptionen umfassen CFDs auf Forex, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen und ETFs. Der Broker wird von verschiedenen Regulierungsbehörden beaufsichtigt, darunter die FCA in Großbritannien, die ASIC in Australien, die CySEC in Zypern, die CMA in Kenia und die DFSA in der DIFC.

75.3% der Einzelhandels-CFD-Konten verlieren Geld

FP Markets

FP Markets ist ein angesehener Broker, der den Handel mit Gold-CFDs anbietet und oft als XAUU/USD Broker mit den niedrigsten Spreads gilt. Die Mindesthandelsgröße bei diesem Broker beträgt 0,01 Lots auf beiden Kontotypen. Allerdings ist die Mindesteinzahlung auf dieser Brokerseite mit 100 $ etwas höher als bei den anderen hier besprochenen. Ein positiver Aspekt ist jedoch, dass FP Markets wettbewerbsfähige Spreads für den Handel mit Gold (XAUUSD) bietet. Auf seinem Standardkonto beginnen die Spreads für diesen Vermögenswert bei nur 0,18 (1,8 Pips) ohne Kommission. Auf seinem Rohkonto bietet der Broker dagegen Spreads ab 0,0 Pips und einem Durchschnitt von 0,04 an.

Neben Gold können Händler andere Metalle wie Silber, Blei, Palladium, Zink und Kupfer erkunden. Diese Vermögenswerte, ähnlich wie Gold, sind als CFDs verfügbar. Darüber hinaus bietet der Broker eine Reihe weiterer Handelsoptionen, darunter Währungspaare und CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und ETFs. Zu den verfügbaren Handelsplattformen gehören MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView, Iress und cTrader. Schließlich wird der Broker von Top-Regulierungsbehörden wie der ASIC, CySEC und FSC beaufsichtigt.

72.44% der Einzelhandels-CFD-Konten verlieren Geld

HFM

HFM (ehemals HotForex) bietet Tradern die Möglichkeit, Gold-CFDs sowohl gegen den US-Dollar (XAUUSD) als auch gegen den Euro (XAUEUR) zu handeln. Die Handelszeiten für Gold sind von Montag um 01:05:00 GMT+2 bis Freitag um 23:57:59 GMT+2, ohne tägliche Pausen. Die HFM-Brokerseite bietet relativ niedrige Spreads auf das XAUUSD-Paar über alle Kontotypen hinweg.

Die Spreads auf den Premium- und Cent-Konten betragen bis zu 25 Pips. Für das Pro-Konto beginnen die Spreads bei nur 16 Pips. In Ländern, in denen das Top-up-Bonus-Konto verfügbar ist, hat das Konto einen Spread von nur 26 Pips für Gold. Schließlich bietet das Zero-Konto das XAUUSD-Paar mit Spreads ab minimalen 3,0 Pips an. Die Mindesthandelsgröße auf jedem dieser Konten beträgt niedrige 0,01 Lots. Es gibt keine Mindesteinzahlung auf allen Konten außer auf den Pro- und Pro-Plus-Konten. Bemerkenswert ist, dass dieser Broker allen seinen Kunden swapfreien Handel mit Gold anbietet.

Dieser Broker bietet ein vielfältiges Handelsumfeld mit einer breiten Palette von Vermögenswerten. Dazu gehören Devisen, Metalle, Energien, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Anleihen, ETFs, physische Aktien und Kryptowährungen. Händler können für ihre Handelsaktivitäten zwischen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und der HFM-Plattform wählen. Der Broker wird von verschiedenen Regulierungsbehörden beaufsichtigt, darunter die CySEC in Zypern, die FCA in Großbritannien, die CMA in Kenia und die FSCA in Südafrika.

Abschließende Bemerkungen

Der Mindestbetrag, der erforderlich ist, um Gold (XAU/USD) zu handeln, variiert in Abhängigkeit von einer Vielzahl von Faktoren. Dazu gehören die Bedingungen des Brokers, Hebelwirkung und Margin-Anforderungen, Kontotypen und individuelle Handelsstrategien. Während einige Broker keine Mindesteinzahlungsanforderungen haben, verlangen andere möglicherweise eine erhebliche Anfangsinvestition. Gehebelter Handel kann die erforderliche Mindestkapitalmenge erheblich reduzieren, erhöht jedoch auch das Risiko. Es ist entscheidend, dass Händler diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, wenn sie sich für einen seriösen Broker entscheiden. Es ist auch wichtig, einen soliden Handelsplan zu entwickeln, das Risiko effektiv zu managen und über Markttrends informiert zu bleiben. 

NzdiY