Tickmill Classic vs Raw Konto: Vollständiger Vergleich

Die Wahl des richtigen Handelskontos ist entscheidend, um Ihre Kosten zu verwalten und die Leistung zu maximieren. Tickmill ist ein angesehener broker, der zwei Hauptkontotypen anbietet, die auf unterschiedliche Handelsstile zugeschnitten sind. Die zwei Hauptkontotypen von Tickmill umfassen das Classic-Konto und das Raw-Konto. Jeder Kontotyp bietet je nach Ihrer Strategie, Ihrem Erfahrungslevel und Ihren Preisvorlieben unterschiedliche Vorteile.

In diesem Artikel vergleichen wir die Tickmill Classic- und Raw-Konten und heben dabei wichtige Unterschiede wie Spreads, Provisionen und die Arten von Händlern hervor, für die jedes Konto am besten geeignet ist. Am Ende werden Sie die Klarheit haben, das Konto auszuwählen, das am besten zu Ihren Handelszielen und Ihrem allgemeinen Ansatz passt.

Tickmill Classic-Konto

Das Tickmill Classic-Konto ist darauf ausgelegt, eine benutzerfreundliche Handelserfahrung zu bieten. Dieses Konto bietet ein einfaches Handelsumfeld, das für die Mehrheit der Online-Händler geeignet ist. Ohne Provisionsgebühren und mit Spreads ab 1,6 Pips erhalten Sie mit diesem Konto einen direkten Zugang zu den globalen Märkten ohne die Komplexität zusätzlicher Gebühren.

Darüber hinaus bietet das Classic-Konto eine zuverlässige Auftragsausführung, Zugang zu beliebten Handelsplattformen und eine breite Palette handelbarer Instrumente. Im Folgenden sind die wichtigsten Merkmale des Tickmill Classic-Kontos hervorgehoben.

Hauptmerkmale des Tickmill Classic-Kontos

  • Einlagebetrag - 100 $ – eine zugängliche Mindestanforderung, die für die meisten Einzelhändler geeignet ist.
  • Spreads - Variabel, beginnend bei 1,6 Pips. Dies ist ideal für Händler, die provisionsfreie Preisgestaltung wünschen, wobei alle Gebühren in die Spreads eingerechnet sind.
  • Verfügbare Basismünzen - USD, EUR, GBP und ZAR. Dies bietet Flexibilität und eine größere Kontrolle über das Konto.
  • Mindestlotgröße - 0,01 (Mikrolots). Dies ist perfekt für Mikrohandel zur Risikoverwaltung durch Positionsgrößenbestimmung.
  • Plattformen - Dieses Konto unterstützt die Verwendung von MetaTrader 4, MetaTrader 5, Tickmill Trader und dem revolutionären TradingView.
  • Handelsstrategien - Alle Handelsstrategien sind erlaubt, einschließlich Skalping, Hedging und der Verwendung von Expert Advisors (EAs).
  • Islamische Kontenoption - Swap-freie Konten sind auf Anfrage verfügbar.

Mit dem Classic-Konto können Sie CFDs auf 62 Währungspaare, wichtige globale Aktien, Indizes, Rohöl, Edelmetalle wie Gold und Silber, Anleihen und Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum handeln.

Ein einzigartiges Merkmal des Classic-Kontos ist, dass Preisdiagramme Rohmarktpreise und Spreads ohne Aufschlag anzeigen. Dies sorgt für größere Transparenz beim Handel.

Für wen ist das Tickmill Classic-Konto ideal geeignet?

  • Neue Forex-Händler: Die inhärente Einfachheit des provisionsfreien, spreadbasierten Preismodells macht das Classic-Konto zu einer idealen Option für neue Händler im Forex-Markt. Es ermöglicht ihnen, sich auf das Verständnis der grundlegenden Marktdynamik zu konzentrieren, ohne die zusätzliche Ebene der Komplexität, die mit der Berechnung separater Provisionen verbunden ist.
  • Swing Trader: Personen, die ihre Handelspositionen normalerweise über mehrere Tage oder sogar Wochen halten, können die All-Inclusive-Natur der Spreads als besonders bequem und kostengünstig empfinden.
  • Händler, die Einfachheit priorisieren: Ein Segment von Händlern priorisiert von Natur aus die unkomplizierte und einfache Natur des provisionsfreien Handels, auch wenn es bedeutet, breitere Spreads im Vergleich zu provisionsbasierten Alternativen zu akzeptieren. Das Classic-Konto bedient direkt diese spezifische Präferenz für Einfachheit und Leichtigkeit der Kostenberechnung.
  • Personen, die weniger häufig handeln: Für diejenigen mit geringeren Handelsvolumina oder kleineren Positionsgrößen kann die provisionsfreie Struktur des Classic-Kontos vorteilhaft sein, um die gesamten Handelskosten zu verwalten.

71-74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln.

Das Tickmill Raw-Konto

Das Tickmill Raw-Konto ist für erfahrene Händler und Händler mit hohem Volumen konzipiert, die direkten Marktzugang mit ultradichten Spreads und kostengünstigen Provisionen wünschen. Dieses Konto ist ideal für Skalper, Tageshändler und algorithmische Händler, die die Handelskosten minimieren und von kleinen Marktbewegungen profitieren möchten.

Mit Spreads ab 0,0 Pips verbindet das Raw-Konto Händler direkt mit Interbank-Preisen von erstklassigen Liquiditätsanbietern. Im Gegensatz zum Classic-Konto erhebt das Raw-Konto eine Provision von $3 pro Lot und Seite (Round-Trip $6). Diese Preisstruktur macht es zu einem Favoriten unter professionellen Händlern, die Kosten-Effizienz und Geschwindigkeit priorisieren.

Hauptmerkmale des Tickmill Raw-Kontos

  • Einlagebetrag: Dieses Konto erfordert ebenfalls eine Mindesteinlage von 100 $.
  • Spreads: Wie erwähnt, bietet dieses Konto rohe Spreads ab 0,0 Pips. Händler haben Zugriff auf Preisströme vom Interbankmarkt.
  • Verfügbare Basismünzen: USD, EUR, GBP, ZAR – dies gibt Händlern Flexibilität bei der Kontofinanzierung.
  • Mindesthandelsgröße: 0,01 Lots (Mikrolots). Dieses Konto unterstützt Flexibilität in den Positionsgrößen.
  • Provision: $3 pro Lot und Seite. Diese Provision ist fest und transparent ohne versteckte Gebühren.
  • Plattformen: Dieses Konto ist ebenfalls kompatibel mit MetaTrader 4, MetaTrader 5, Tickmill Trader und TradingView.
  • Handelsstrategien - Alle Handelsstrategien sind erlaubt, einschließlich Skalping, Hedging und der Verwendung von Expert Advisors (EAs).
  • Swap-freie islamische Kontenoption: Verfügbar für Händler, die dem Scharia-Recht folgen.
     

Mit diesem Konto können Sie über eine Vielzahl an CFD-Instrumenten handeln, einschließlich 62 Währungspaaren, wichtigen Aktien, globalen Aktienindizes, Öl, Gold und Silber, Anleihen und führenden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum.

Für wen ist das Tickmill Raw-Konto ideal geeignet?

  • Erfahrene Forex-Händler: Personen, die ein tieferes Verständnis der Dynamik von Rohspreads haben und sich mit den Mechanismen einer separaten Provisionsstruktur vollkommen auskennen, können dieses Konto am idealsten finden.
  • Skalper: Händler, die von kleinsten Preisbewegungen innerhalb extrem kurzer Zeiträume profitieren, benötigen die absolut engsten möglichen Spreads und die schnellstmöglichen Ausführungsgeschwindigkeiten.
  • Tageshändler: Aktive Händler, die ihre Handelspositionen innerhalb desselben Handelstages eröffnen und schließen, können ihre gesamten Handelskosten auf diesem Konto erheblich reduzieren. Die ultraniedrigen Rohspreads sind ein herausragendes Merkmal.
  • Algorithmische Händler: Händler, die sich auf automatisierte Handelssysteme wie Expert Advisors (EAs) verlassen, benötigen eine konsistente, zuverlässige und kostengünstige Ausführung. Das Raw-Konto bietet das als Ergänzung zu anderen Vorteilen.

71-74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln.

Kernunterschiede zwischen den Tickmill Classic- und Raw-Konten

Der Kernunterschied zwischen den Tickmill Classic- und Raw-Konten liegt in der Handelsgebührenstruktur. Das Classic-Konto verwendet ein reines Spread-Preisgestaltungsmodell, was bedeutet, dass es keine Provisionsgebühren gibt. Die Gebühr des brokers ist bereits in den breiteren Spreads enthalten, die bei 1,6 Pips beginnen.

Das Raw-Konto bietet hingegen enge Interbankspreads ab 0,0 Pips. Es erhebt jedoch eine feste Provision von $3 pro Lot und Seite ($6 Round-Trip pro Standardlot). Diese Struktur bietet niedrigere Gesamt-Handelskosten in hochliquiden Bedingungen, insbesondere für aktive Händler.

Beide Konten bieten die gleiche Mindesthandelsgröße von 0,01 Lots und Unterstützung für alle Handelsstrategien, einschließlich Skalping, Hedging und algorithmischen Handel. Sie bieten auch Zugang zu mehreren fortschrittlichen Handelsplattformen sowie islamische swap-freie Optionen.

Verfügbare Vermögenswerte auf Tickmill

Tickmill bietet eine abgerundete Auswahl an CFD-Instrumenten aus verschiedenen Hauptanlageklassen an. Diese Vielfalt ermöglicht es Händlern, mehr als ein globales Marktinstrument auf demselben Konto zu handeln. Alle Instrumente werden über CFDs gehandelt, was gehebelten Handel und sowohl Long- als auch Short-Positionen ermöglicht. Hier ist eine Aufschlüsselung der auf allen Tickmill-Konten verfügbaren Vermögenswerte:

  • Forex - Tickmill bietet Zugang zu über 60 Währungspaaren, einschließlich wichtiger Paare wie EUR/USD, GBP/USD und USD/JPY sowie einer Reihe von Neben- und exotischen Paaren.
  • Aktienindizes - Händler können auf die Leistung führender globaler Indizes spekulieren, darunter der US30 (Dow Jones), SPX500 (S&P 500), NAS100 (Nasdaq 100) und UK100 (FTSE 100), unter anderem.
  • Anleihen - Tickmill bietet CFDs auf Staatsanleihen an, die es Händlern ermöglichen, ihre Portfolios zu diversifizieren und auf Zinsschwankungen zu spekulieren. Diese Instrumente bieten Zugang zu festverzinslichen Wertpapieren ohne direkte Eigentümerschaft.
  • Rohstoffe - Die Plattform beinhaltet eine Vielzahl von Rohstoff-CFDs, wie Edelmetalle wie Gold und Silber sowie Energie-Rohstoffe wie Rohöl und Erdgas.
  • ETFs - Tickmill unterstützt den CFD-Handel auf eine Auswahl von Exchange Traded Funds (ETFs). ETFs bieten diversifizierte Exposition zu verschiedenen Sektoren, Branchen oder geografischen Regionen, was es Händlern ermöglicht, durch ein einziges Instrument breiten Marktzugang zu erhalten.
  • Kryptowährungen - Tickmill unterstützt auch den CFD-Handel auf wichtige Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Diese Vermögenswerte bieten hohe Volatilität und 24/7 Handelsmöglichkeiten.

Tickmills Ruf und Regulierung

Tickmill hat sich einen starken und renommierten Stand als weltweit anerkannter Online-broker erarbeitet. Es unterliegt der Aufsicht durch mehrere Finanzbehörden. Dies stellt sicher, dass ein hohes Maß an Kundenschutz und die Einhaltung strenger regulatorischer Standards gewährleistet sind. Der broker operiert unter der Regulierung der FCA in Großbritannien, der CySEC auf Zypern, der FSA auf den Seychellen und der FSCA in Südafrika.

Darüber hinaus zeichnet sich Tickmill durch seine beeindruckende Benutzerbewertung online aus. Auf Trustpilot hat dieser broker eine Bewertung von 4,1 von 5 Sternen nach über 1.000 Bewertungen. Über 60% dieser Bewertungen sind 5-Sterne-Bewertungen, was ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zeigt.

Schlussfolgerung: Welches Tickmill-Konto ist das richtige für Sie?

Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen dem Tickmill Classic und dem Raw-Konto davon ab, wie Sie die Märkte angehen und was Ihnen als Händler am wichtigsten ist. Wenn Sie gerade erst anfangen oder ein einfaches, all-inclusive Preisgestaltungsmodell bevorzugen, bietet das Classic-Konto eine stressfreie Handelsumgebung ohne Provisionen und vorhersehbare Kosten. Es ist besonders geeignet für Händler, die einen überlegteren Ansatz verfolgen und Positionen länger halten oder weniger häufig handeln.

Das Raw-Konto hingegen ist für Händler ausgelegt, die die engstmöglichen Spreads verlangen und mit provisionsbasierter Preisgestaltung vertraut sind. Es ist die bevorzugte Wahl für Skalper, Tageshändler und diejenigen, die automatisierte Systeme verwenden. Solche Händler benötigen die niedrigsten Kosten und die schnellsten Ausführungsgeschwindigkeiten. Unabhängig vom gewählten Kontotyp bietet Tickmill zuverlässige Technologie, flexible Handelsbedingungen und Regulierung der Spitzenklasse.

ZjBjZWU4YT