Raw Spread vs. Ohne Kommission (Standard) Konto - Welches ist besser?
Im Devisenhandel gibt es eine Vielzahl von Handelskontoarten für Trader. Die Wahl des richtigen Kontos, das Ihren Bedürfnissen und Ihrer Strategie entspricht, ist entscheidend für das beste Handelserlebnis. Zwei der beliebtesten Handelskonten, die von Brokern angeboten werden, sind Raw-Spread-Konten und provisionsfreie (Standard-)Konten.
Beide haben ihre eigenen einzigartigen Merkmale, Vorteile und Nachteile. Es ist wichtig, dass Trader die Unterschiede zwischen diesen Konten verstehen, bevor sie entscheiden, welches zu ihrem Handelsstil und ihren Zielen passt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Merkmale von Raw-Spread-Konten und provisionsfreien (Standard-)Konten bewerten, um festzustellen, welches besser ist. Fangen wir an.
Was ist ein Raw-Spread-Konto?
Ein Raw-Spread-Konto ist eine Art von Handelskonto, das Tradern Zugang zu Interbankenmarkt-Kursen bietet. Dies gibt Tradern Zugang zu den engsten möglichen Spreads, gewöhnlich ohne einen Aufschlag durch den Broker. Die Spreads bei diesen Konten beginnen bei nur 0,0 Pips, aber sie erheben normalerweise eine begleitende Kommission pro Seite pro Lot. Diese Konten werden typischerweise von professionellen Tradern und Tradern mit hohem Handelsvolumen, wie Scalpern, bevorzugt.
Vorteile von Raw-Spread-Konten
- Sehr enge Spreads - Raw-Spread-Konten bieten in der Regel die niedrigsten Spreads, die möglich sind, und reflektieren die echten Marktbedingungen.
- Kostentransparenz - Raw-Spread-Konten geben Tradern Zugang zu Interbankenmarktpreisen ohne Spread-Aufschläge, was die Transparenz fördert. Alle beteiligten Kommissionen werden auch im Voraus bekannt gegeben.
- Niedrigere Handelskosten für aktive Trader - Mit minimalen Spreads können Trader bei den Transaktionskosten sparen. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass auf diesen Konten normalerweise Kommissionen erhoben werden.
- Bessere Ausführung - Direkter Zugang zu Liquiditätsanbietern führt oft zu schnelleren Ausführungsgeschwindigkeiten und reduzierter Slippage.
Nachteile von Raw-Spread-Konten
- Kommissionskosten - Während die Spreads niedrig sind, können die zusätzlichen Kommissionen pro Handel sich summieren, besonders für Trader mit niedrigem Volumen.
- Höhere Mindesteinlage - Viele Broker verlangen oft eine höhere Mindesteinlage für Raw-Spread-Konten.
- Nicht ideal für Anfänger im Handel - Die Kommissionsstruktur und höheren Einzahlungsanforderungen könnten für Anfänger im Handel nicht geeignet sein.
Für wen ist das Raw-Spread-Konto am besten geeignet? - Raw-Spread-Konten sind meist am besten für Trader mit hohem Handelsvolumen geeignet, wie Scalper, Hochfrequenz-Trader und Daytrader. Diese Strategien führen eine große Anzahl von Trades in kurzer Zeit aus, was die engsten Spreads am Markt erfordert.
Was ist ein Standard- (ohne Kommission) Konto?
Ein Standard- (ohne Kommission) Konto ist eine Art von Handelskonto, bei dem der Broker seine Einnahmen aus dem Spread generiert. In der Regel fügen Broker ihrer Spread-Aufschläge hinzu, die im Preis der gehandelten Vermögenswerte enthalten sind. Diese Konten erheben keine Kommission für Trader, aber die Spreads sind breiter als bei Raw-Spread-Konten. Diese Konten sind am besten geeignet für Trader, die Einfachheit bevorzugen und nicht häufig handeln.
Vorteile von Standard- (ohne Kommission) Konten
- Keine Kommission - Diese Konten bieten eine einfache und leicht verständliche Gebührenstruktur ohne Kommissionen.
- Niedrigere Mindesteinlage - Standardkonten erfordern oft niedrigere Mindesteinlagen, was sie für Trader mit kleineren Kapitalbeträgen zugänglicher macht.
- Geeignet für weniger erfahrene Trader - Die Einfachheit und niedrigeren Einzahlungsanforderungen machen Standardkonten ideal für neue Trader.
- Vorhersagbarkeit - Einige Broker bieten auf ihren Standardkonten feste Spreads an, was die Handelskosten vorhersehbarer macht. Dies erleichtert es, Budget zu planen und Trades zu planen.
Nachteile von Standard- (ohne Kommission) Konten
- Weitere Spreads - Spreads sind auf Standardkonten typischerweise breiter als auf Raw-Spread-Konten, was die Handelskosten potenziell erhöht.
- Weniger Preistransparenz - Trader sind möglicherweise nicht immer über die genaue Spread-Höhe informiert, die sie zahlen, und den Aufschlag, den sie an den Broker zahlen. Anders als bei kommissionsbasierten Konten, bei denen die meisten Kosten als pauschale Gebühr (Kommissionen) klar angegeben sind, sind die Kosten bei Standardkonten in den Spread eingebettet.
- Potenzial für höhere Kosten - Der höhere Spread kann zu erheblich höheren Kosten führen, insbesondere für Trader mit hohem Handelsvolumen.
Für wen ist das Standard- (ohne Kommission) Konto am besten geeignet? - Standardkonten sind am besten geeignet für Anfängertrader oder diejenigen, die eine vereinfachte Gebührenstruktur bevorzugen und in geringerem Volumen handeln. Außerdem haben Standardkonten wahrscheinlich die niedrigste Mindesteinlegungsanforderung auf Brokerseiten, was sie den meisten Tradern zugänglich macht.
Unterschied zwischen Raw-Spread- und Standardkonto
Der Hauptunterschied zwischen einem Raw-Spread- und einem Standardkonto liegt in der Kostenstruktur. Wie oben ausführlich beschrieben, bieten Raw-Spread-Konten Zugang zu den direkten Marktpreisen ohne zusätzlichen Aufschlag. Broker berechnen normalerweise eine Kommission auf Raw-Spread-Konten, um die Handelskosten zu decken. Im Allgemeinen haben Raw-Spread-Konten extrem geringe Spreads und einige Kommissionsgebühren.
Im Gegensatz dazu fügen Standardkonten den rohen Marktspreads einen Aufschlag hinzu, um die Handelskosten zu decken. Auf der einen Seite bieten Raw-Spread-Konten ein transparenteres und kosteneffektiveres Handelserlebnis, insbesondere für Trader mit hohem Handelsvolumen. Auf der anderen Seite bieten Standardkonten ein vereinfachtes Handelserlebnis, das zu den meisten Traderprofilen passt, insbesondere Menschen, die neu im Handel sind. Im Allgemeinen haben Standard- (ohne Kommission) Konten etwas höhere Spreads und keine Kommissionsgebühren.
Welche Top-Broker bieten sowohl Raw- als auch Standardkonten an?
Fast jeder existierende Forex-Broker bietet ein Standardkonto an. Es ist das am häufigsten angebotene Handelskonto auf Broker-Websites. Dennoch gibt es mehrere Broker, die sowohl Standard- als auch Raw-Spread-Konten anbieten. In diesem Abschnitt werden wir einige Broker hervorheben, die sowohl Raw- als auch Standardkonten anbieten.
Pepperstone
Pepperstone ist ein weltweit anerkannter Broker, der sowohl ein Standard- als auch ein Raw-Spread-Konto anbietet. Daher bedient der Broker ein breites Profil von Tradern. Das vom Broker angebotene Standardkonto hat einen Spread von nur 1,0 Pips auf Hauptwerte, ohne dass eine Kommission erhoben wird. Im Gegensatz dazu hat das Raw-Spread-Konto, das als Razor-Konto bezeichnet wird, Spreads ab 0,0 Pips, erhebt jedoch auch eine Kommission, abhängig von der Handelsplattform, die ein Trader verwendet.
Trader, die MetaTrader 4 und MetaTrader 5 verwenden, zahlen eine Kommission von 3,5 USD oder 2,6 € oder 2,25 £ oder 3,30 CHF pro Seite pro Lot, abhängig von der Kontowährung. Nutzer der TradingView- und Pepperstone-Handelsplattform zahlen auch eine Kommission von 3,5 USD pro Seite pro Lot. Unterdessen zahlen cTrader-Trader eine Kommission von 3 USD pro Seite pro Lot. Für TradingView-, cTrader- und Pepperstone-Handelsplattform-Nutzer mit Konten in anderen Währungen als USD wird die Kommission zum aktuellen Spotkurs in die Währung ihres Kontos umgerechnet. Es gibt keine Mindesteinlagenanforderung für eines der von Pepperstone angebotenen Konten.
Positiv zu vermerken ist, dass Pepperstone eine umfangreiche Sammlung von Marktprodukten mit über 1.200 verschiedenen Vermögenswerten anbietet. Dazu gehören CFDs auf Forex, Rohstoffe, Indizes, Aktien, Kryptowährungen und ETFs. Dies ermöglicht es den Investoren, ihr Portfolio nach Belieben zu diversifizieren. Darüber hinaus hat Pepperstone Vorschriften von mehreren Institutionen, einschließlich der FCA im Vereinigten Königreich, der CySEC in Zypern, der ASIC in Australien, der BaFin in Deutschland und mehreren anderen Organisationen.
75.9% von Retail-CFD-Konten verlieren Geld
Forex.com
Forex.com bietet sowohl Standard- als auch Raw-Spread-Konten für Trader in den USA und außerhalb der USA an. Das Standardkonto für alle Trader bietet Spreads ab nur 0,8 Pips für Hauptwährungspaare, ohne dass eine Kommission erhoben wird. Im Gegensatz dazu bietet das Raw-Spread-Konto Spreads ab 0,0 Pips für Hauptwährungspaare und eine Kommission, je nachdem, woher ein Trader stammt. Für Trader mit Sitz in den USA liegt die Kommission bei 7 USD pro gehandelten 100.000 USD. Im Gegensatz dazu zahlen Trader außerhalb der USA eine Kommission von 5 USD pro gehandelten 100.000 USD. Die Mindesteinlage, die erforderlich ist, um ein Konto bei Forex.com zu eröffnen, beträgt 100 USD.
Darüber hinaus hängen die Vermögenswerte, auf die Trader zugreifen können, davon ab, wo sie sich befinden. Trader außerhalb der USA haben Zugriff auf CFDs auf Forex, Aktien, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe und Edelmetalle. Im Vergleich dazu können Trader in den USA Forex, Futures und Optionen auf Futures handeln. Die verfügbaren Handelsplattformen sind MT4, MT5, Forex.com Trader und TradingView.
Andererseits hat dieser Broker einen der umfassendsten regulatorischen Hintergründe für jeden Broker. Seine Muttergesellschaft, StoneX, wird von der CFTC und der NFA in den USA, der ASIC, der CySEC und der FCA, unter anderem, reguliert.
75-76% von Retail-Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
FP Markets
FP Markets bietet eine der größten Sammlungen von Marktprodukten weltweit. Dieser Broker bietet mehr als 10.000 verschiedene CFDs auf Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien, Metalle, ETFs, Anleihen und Kryptowährungen an. Um auf diesen Märkten zu handeln, können Trader TradingView, MetaTrader 4, MetaTrader 5 und cTrader verwenden.
Es stehen zwei verschiedene Konten zur Verfügung, darunter ein Standard- und ein Raw-Spread-Konto. Das Standardkonto verfügt über Spreads ab 1,0 Pips für Hauptwährungspaare, ohne dass eine Kommission erhoben wird. Andererseits bietet das Raw-Spread-Konto Spreads ab 0,0 Pips zuzüglich einer Kommission von 3 USD pro Seite pro Lot an. FP Markets verlangt eine Mindesteinzahlung von 100 USD, um eines der beiden Konten zu eröffnen.
Hinsichtlich der Regulierung besitzt dieser Broker Lizenzen von verschiedenen Institutionen. Dazu gehören die CySEC, die ASIC, die FSCA und die CMA, unter anderem. Während Vorschriften allein nie ausreichen, gelten Broker mit mehreren regulatorischen Lizenzen als sicherer als solche ohne.
72.44% von Retail-CFD-Konten verlieren Geld
Tickmill
Tickmill ist ein weiterer qualitativ hochwertiger Broker, der zwei Raw-Spread-Konten neben einem Standardkonto anbietet. Das Standardkonto hat Spreads ab 1,6 Pips für Hauptwährungspaare, ohne dass eine Kommission erhoben wird. Im Gegensatz dazu bieten die beiden Raw-Spread-Konten Spreads von 0,0 Pips zuzüglich einer Kommission. Die Kommission beträgt 3 USD pro Seite pro Lot auf dem Raw-Konto und 3,5 USD pro Seite pro Lot auf dem Tickmill Trader Raw-Konto. Die Mindesteinzahlung zur Eröffnung eines Kontos bei Tickmill beträgt 100 USD.
Tickmill ist auch ein gut regulierter Broker in mehreren Jurisdiktionen. Dieser Broker operiert unter der Regulierung der FCA, der CySEC, der ASIC und der FSA auf den Seychellen. Mehrfache Vorschriften sind immer ein gutes Zeichen auf einer Broker-Website.
Um auf dieser Broker-Seite zu handeln, haben Menschen Zugriff auf verschiedene Handelsplattformen. Dazu gehören MetaTrader 4, MetaTrader 5 und mobile Apps. Diese Plattformen ermöglichen es Tradern, Zugang zu verschiedenen globalen Märkten zu erhalten, einschließlich Forex, Aktienindizes, Metalle, Anleihen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
71-74% von Retail-Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Fazit
Sowohl Raw-Spread- als auch Standardkonten haben ihre Vor- und Nachteile für Trader. Ihre verschiedenen Schlüsselfunktionen machen sie für unterschiedliche Traderprofile geeignet. Letztendlich hängt die beste Wahl von den individuellen Handelsbedürfnissen und -präferenzen eines Traders ab. Es ist wichtig, Faktoren wie Handelsvolumen, Häufigkeit, Erfahrungslevel und Kapital zu berücksichtigen, wenn man entscheidet, welche Kontoart man nutzen möchte.
Zusätzlich ist es immer eine gute Idee, die Bedingungen der verschiedenen Broker zu vergleichen. In diesem Artikel haben wir mehrere angesehene Broker vorgestellt, die sowohl Standard- als auch Raw-Spread-Konten anbieten. Dies ist jedoch keine erschöpfende Liste. Wir ermutigen jeden Trader, seine eigene gründliche Recherche zu betreiben, um das beste Konto und den besten Forex-Broker für sich zu finden.
Top-Tier Vertrauenswürdiger Broker
Die untenstehende Tabelle enthält Links zu Websites Dritter unserer Top-Partner, von denen wir eine Vergütung erhalten, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen.