Wie viele Forex-Broker gibt es auf der Welt?

Währungsumtausch ist eine faszinierende Tätigkeit. Es ist wie das Zuschauen, wie die Flut kommt und geht, aber mit Geld anstelle von Wasser. Zuverlässigkeit und Unparteilichkeit sind Schlüsselmerkmale, die sowohl Forex-Broker als auch Türsteher in Nachtclubs teilen, da sie entscheiden, wer hineinkommt und wer nicht. Reputable Broker zu identifizieren ist entscheidend, wenn man in diesem volatilen Finanzmarkt erfolgreich sein möchte. Nun sprechen wir darüber, wie viele Forex-Broker es gibt.

Es ist wichtig zu verstehen, was ein Forex-Broker ist. Sie betreiben die Apps und Websites, die es ermöglichen, eine Währung in eine andere zu tauschen. Ähnlich wie der Umtausch von Euro in Dollar oder Pfund in Yen. Mit diesen Brokern kann man auf die realen Geldmärkte zugreifen. Die Nutzung dieser Broker ist unerlässlich für den Kauf und Verkauf von Fremdwährungen, unabhängig vom Erfahrungsstand.

Heutzutage ist das Zählen von Forex-Brokern wie das Zählen von Eichhörnchen im Park. Alte verschwinden, und neue kommen hinzu. Im Jahr 2019 kam Statista zu dem Schluss, dass es weltweit etwa 7.000 Forex-Broker gibt. Das ist gewaltig, wenn Sie mich fragen. Und hier ist die Sache: Rund 10 Millionen Menschen handeln täglich mit Devisen. Daher könnte die Anzahl der Broker zugenommen haben.

Verschiedene Forex-Broker bedienen eine Vielzahl von Kunden. Einige Broker werden institutionelle Broker genannt, diese arbeiten mit großen Organisationen wie Hedgefonds und Banken, während die Broker, die einzelne Händler bedienen, Einzelhandelsbroker genannt werden. Es gibt andere Arten von Forex-Brokern; Dealing-Desk-Broker nehmen die Gegenseite der Geschäfte ihrer Kunden ein. Non-Dealing-Desk-Broker leiten die Aufträge der Kunden einfach an andere Händler weiter, ohne eigene Positionen einzugehen.

Zahlreiche wichtige Aspekte beeinflussen die Anzahl der weltweit tätigen Forex-Broker. Erstens gibt es einen großen Einfluss auf das regulatorische Umfeld. Während einige Länder liberale Vorschriften haben, haben andere strengere Gesetze, die Forex-Broker betreffen. Diese Unterschiede in der Gesetzgebung können die Broker beeinflussen, die in verschiedenen Regionen tätig sind. 

Die Anzahl der Personen, die handeln möchten, ist ein weiterer wichtiger Faktor. Mehr Broker werden benötigt, um der wachsenden Zahl von Personen zu unterstützen, die in den Forex-Markt eintreten, insbesondere diejenigen, die gerade erst anfangen. Tatsache bleibt jedoch: Broker zu werden ist keine einfache Aufgabe. Zunächst wird eine beträchtliche Menge an Geld benötigt, und es müssen zahlreiche Vorschriften eingehalten werden.

Es gibt viele Faktoren zu beachten, wenn man einen Forex-Broker auswählt, aber diese Hinweise sollten helfen. Beginnen Sie mit einem bekannten Namen. Wenn Sie Ihr hart verdientes Geld investieren, möchten Sie einen Broker, dem Sie vertrauen können. Überprüfen Sie auch, ob sie die Richtlinien befolgen. Dies bedeutet, dass einflussreiche Organisationen wie die FCA in Großbritannien oder die NFA in den USA sie überprüfen. Vergleichbar mit einem finanziellen Sicherheitsnetz.

Neue Regeln und Gesetze beeinflussen maßgeblich, wie Forex-Broker Geschäfte machen. Broker müssen möglicherweise ihre Arbeitsweise ändern, wenn sie mit neuen Vorschriften konfrontiert werden. Wenn Broker die Regeln nicht befolgen, könnten sie aus einigen Märkten ausgeschlossen werden. 2018 beispielsweise änderte eine wichtige europäische Organisation die Vorschriften für Broker auf diesem Markt, was erhebliche Störungen verursachte. 

Beim Evaluieren von Brokern sollten Sie sich deren Handelsplattform ansehen. Sie sollte intuitiv sein, ähnlich wie Ihre Lieblings-App. Sie sollte auch gut auf Ihrem Computer oder Mobilgerät funktionieren. Kundenservice ist ebenfalls wichtig. Sie möchten nicht lange warten müssen, wenn Sie ein Problem haben. Vergessen Sie schließlich nicht die Preise, einige Broker verlangen mehr als andere. Vergleichen Sie die Raten, bevor Sie sich für einen entscheiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Welt der Forex-Broker eine sich ständig wandelnde Branche ist. Es gibt Tausende von ihnen, die versuchen, Menschen beim Handel mit Währungen zu helfen. Obwohl wir die genaue Anzahl nicht kennen können, ist klar, dass der Devisenhandel immer beliebter wird. Wenn Sie darüber nachdenken, in den Devisenhandel einzusteigen, nehmen Sie sich Zeit bei der Auswahl eines Brokers. Suchen Sie nach einem, der ehrlich ist, die Regeln befolgt und guten Support bietet. Denken Sie daran, es geht um Ihr Geld. Überstürzen Sie nichts. Stellen Sie Fragen, machen Sie Ihre Hausaufgaben und wählen Sie einen Broker, der Ihnen zusagt. 

ZWVlNW